In Erdreich, Grundwasser oder Luft sind Unmengen an Wärme gespeichert, die wir für die Wärmeversorgung in unseren vier Wänden nutzbar machen können.
Mit Wärmepumpen heizen
Auch wenn draußen winterliche Temperaturen herrschen, können Sie Ihr Zuhause mit einer Wärmepumpe noch heizen. Sie fragen sich, wie das möglich ist? Obwohl über der Erdoberfläche die Luft eisig ist, beträgt die Temperatur in zehn Metern Tiefe angenehme zehn Grad Celsius. Diese gespeicherte Wärmeenergie können Sie mithilfe einer Wärmepumpe für Ihre Heizungsanlage nutzen.
Adresse und Kontakt
Issler GmbH
Waldemar-Hellmich-Straße 2
79639 Grenzach-Wyhlen
Wärmepumpe
Wärmepumpen nutzen Sonnenenergie, die im Erdreich, im Grundwasser oder der Umgebungsluft gespeichert ist. 75 Prozent der Energie für Warmwasserbereitung oder Heizung stammen so aus der Umwelt.
Zehnder ComfoBox
Die ComfoBox ist Wärmepumpe und Lüftungsgerät in einem und vereint in sich die gesamte notwendige Haustechnik für eine Wohneinheit: Heizung, Kühlung, Lüftung und Warmwasserbereitung.
SolvisVaero
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe SolvisVaero gewinnt Wärmeenergie aus der Außenluft. Damit ist sie unabhängig von fossilen Brennstoffen und für Alt- wie Neubauten geeignet.
Sie haben Fragen zum Thema Energie und Heizung?
Wir beraten Sie gern. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:

Mit Umweltwärme heizen
Wärmepumpen nutzen die im Boden, Grundwasser oder in der Umgebungsluft gespeicherte Wärme umweltfreundlich zum Heizen.