Hauseigene Solaranlage: Sonnenkraft fürs heimische Energiesystem
Sie wollen Ihr Zuhause autark und umweltfreundlich mit Energie versorgen? Dann setzen Sie doch auf eine Solaranlage auf Ihrem Dach. So nutzen Sie den Himmelskörper im Frühling nicht nur als Stimmungsheber, sie verwenden dessen Unmengen an Energie auch für Ihr heimisches Energiesystem.
Adresse und Kontakt
Issler GmbH
Waldemar-Hellmich-Straße 2
79639 Grenzach-Wyhlen
Mit Sonnenkraft erzeugen Sie Strom und Wärme auf autarke Weise. So werden Sie endlich unabhängig von öffentlichen Anbietern!
Solaranlagen: Sonnenkraft als Quelle des heimischen Energiesystems
Gerade im Frühling freuen wir uns darauf, die Sonne endlich wieder intensiv auf der Haut spüren zu können. Wir schöpfen aus ihr mentale und körperliche Kraft. Alle Lebewesen auf dem Planeten könnten ohne die Energie, die uns die Sonne durch Ihre Strahlen tagtäglich zukommen lässt, nicht leben. Mit einer Solaranlage können Sie von dem unerschöpflichen Energieträger noch mehr profitieren. Nutzen Sie mit einer Solaranlage auf Ihrem Dach die Sonnenkraft für die Energieversorgung in Ihren vier Wänden!
Solarthermie-Anlagen: Eine Solarthermie-Anlage auf Ihrem Dach macht die Sonnenwärme für Ihr Heizsystem nutzbar: Die installierten Kollektoren sammeln die Energie, die in den Sonnenstrahlen steckt, und speichert sie in einem Pufferspeicher, der dann je nach Bedarf die gespeicherte Wärme ans Warmwasser- bzw. Heizsystem abgibt.
Photovoltaik-Anlagen: Etwas komplexer ist eine Photovoltaik-Anlage aufgebaut. In den Solarmodulen wird das Sonnenlicht direkt in Strom umgewandelt wird. Der kann dann direkt ins hauseigene Netz eingespeist werden. Oder bei Überschüssen in Wärme umgewandelt oder ins öffentliche Stromnetz abgegeben werden. So können Sie mit Ihrer PV-Anlage sogar noch etwas Geld verdienen.
Strom dank Photovoltaik
Die Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenlicht wird als Photovoltaik bezeichnet. Dabei wandeln PV-Zellen einfallendes Licht in Strom um.
Jetzt nachhaltig werden
Erneuerbare Energien liefern einen immer größer werdenden Beitrag zur Energieversorgung in Deutschland. Sie sind die Zukunft.
Starke Solarwärme
Bei der Solarthermie nehmen Kollektoren auf dem Dach die Sonnenwärme auf und geben sie an einen Warmwasserspeicher ab.
Erdwärme nutzen: Wärmepumpe
Wärmepumpen zapfen Sonnenenergie an, die tief im Erdreich gespeichert ist. Sie gewinnen die Energie dabei zu 75 Prozent aus der Umwelt.
Beim Energiewandel mitmachen!
Jeder kann Teil eines Energiewandels sein. Beginnen Sie damit, nachhaltige Ressourcen für Strom und Heizung zu verwenden.
SolvisMax – der starke Energiemanager
Sparsam, ökologisch und innovativ: Durch das Modulsystem des Solarheizkessels von Solvis ist man in der Wahl des Brennstoffs flexibel.
Sie haben Fragen zum Thema Energie und Heizung?
Wir beraten Sie gern. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:

Nutzen Sie die Energie der Sonne!
Sie möchten Energie sparen, Strom selber erzeugen, möglichst unabhängig und ökologisch agieren? Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Ziele möglichst effektiv umzusetzten.